Metmaha und
Neus lerna.

Vortrag

Mo, 29. Januar 2024
18.00 - bis 20.30 Uhr

Ort
SAL, kleiner Saal, Schaan

Anmeldung & Kosten

Kosten
CHF 25.00

Anmeldung
Stein Egerta
T +423 232 48 22 oder info@steinegerta.li
www.steinegerta.li

Alles Wurscht? Oder ist Ernährung mehr als nur Essen?

Eine Reise durch unser Ernährungssystem

Kursziel
Ein fundierter Einblick in das Ernährungssystem und seine inneren und äusseren Zusammenhänge: Von Landwirtschaft über Verarbeitung bis zum Konsum werden wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche und ökologische Komponenten, Akteure und Prozesse erläutert sowie die bei der Ernährung wichtigen Aspekte hervorgehoben.

Inhalt
Das Gesamtsystem mit den Aktivitäten im Wertschöpfungsnetz von Lebensmitteln. Zu den Akteuren zählen u. a. Landwirtschaftsbetriebe, Verarbeiter, Handel, Gastronomie und Konsumierende sowie Hersteller von benötigten Zusatzmaterialien. Zu den Prozessen gehören Stoffflüsse, Warenflüsse, Geldflüsse. Wichtige Komponenten sind z.B. die verschiedenen Haltungssysteme unserer Nutztiere oder die Produktionssysteme auf Feld und Wiese. Aus der Darlegung der Zusammenhänge wird deutlich, warum welche Ernährung welche Wirkungen auf Umwelt und Gesundheit hat.

Anschliessend wird der ganzheitliche Ansatz im One Health der Ernährungsökologie fokussiert, der Menschen, Tiere, Pflanzen und ihre Umwelt umfasst. Diese Wissenschaftsdisziplin beschäftigt sich mit den Dimensionen Gesundheit, Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur sowie der Wertschöpfungskette: vom Acker bis zum Teller, und darüber hinaus. Dabei werden die Grundzüge und wichtigsten Massnahmen einer nachhaltigen, gesunden und genussvollen Ernährung erläutert: Qualität vor Quantität, mehr pflanzlich, weniger tierisch; die optimale Triade: bio, regional, saisonal; Vermeiden von Lebensmittelabfällen; das Prinzip der Suffizienz oder: “Nie ist zu wenig, was genügt.“ (Seneca) 

Leitung
Dr. Judith Riedel ist Ökologin, Agrarwissenschaftlerin und Direktorin des Instituts für Agrarökologie in der Schweiz. Mag. Dr. Theres Rathmanner ist Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Ernährungsökologie.

 

 

 



Dr. Judith Riedel

Ökologin | Agrarwissenschaftlerin
Direktorin Institut Agrarökologie


Mag. Dr. Theres Rathmanner

Ernährungs- und
Gesundheitswissenschaftlerin

 

 

Nach oben
Nach oben